Abbau und Wiederaufbau: Fachwerkhäuser fachgerecht versetzen

Ein Fachwerkhaus umzusetzen, ist eine besondere Herausforderung, die Fachwissen, Sorgfalt und Fingerspitzengefühl erfordert. Wenn Ihr Fachwerkhaus „umziehen“ soll, übernehmen wir den Abbau und neuen Aufbau mit größter Präzision und Liebe zum Detail. So bleibt die historische Substanz bewahrt, und Ihr Fachwerkhaus erstrahlt am neuen Standort wie zuvor.

1. Sorgfältiger Abbau des Fachwerks

Der Abbau beginnt mit der systematischen Demontage jedes Bauteils. Jedes Holz wird gekennzeichnet und dokumentiert, damit beim Wiederaufbau alles exakt an seinen ursprünglichen Platz zurückkehren kann. So bleibt die ursprüngliche Struktur des Fachwerks erhalten.

2. Fachgerechte Lagerung der Bauteile

Die richtige Lagerung der abgebauten Bauteile ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden. Jedes Element wird sorgfältig geschützt, gelagert und vor Feuchtigkeit bewahrt, sodass die historische Substanz vollständig erhalten bleibt.

3. Präziser Wiederaufbau

Am neuen Standort werden die Fachwerkteile gemäß der ursprünglichen Anordnung wieder zusammengesetzt. Mit unseren erfahrenen Handwerkern und modernem Equipment sorgen wir dafür, dass das Fachwerk authentisch und stabil rekonstruiert wird und sich nahtlos in die neue Umgebung einfügt.

4. Historischer Charme in neuer Umgebung

Der Neubau lässt das Fachwerkhaus in all seiner ursprünglichen Schönheit am neuen Standort erstrahlen. Trotz des Umzugs bleibt der Charakter des Hauses erhalten, und es erzählt weiterhin seine Geschichte – nun in einem neuen Umfeld.

Mit einem präzisen Abbau und Neubau ermöglichen wir Ihrem Fachwerkhaus den Ortswechsel, ohne dass es seinen unverwechselbaren Charme verliert.